Kunstrasen-Welt.com - Ihr Spezialist für Kunstrasen in Österreich
Kunstrasen vom Spezialisten
Herzlich willkommen bei Kunstrasen-Welt.com, Ihrem kompetenten Spezialisten für Kunstrasen aller Art. Mit Sitz im malerischen Tirol verstehen wir uns als österreichisches Unternehmen darauf, Sie in allen Fragen rund um den immergrünen Bodenbelag zu beraten und Ihnen die Vorteile eines Kunstrasens zu präsentieren. Im Anschluss können Sie über unseren gut sortierten Onlineshop aus zahlreichen Angeboten das passende auswählen dank einer europaweiten Lieferung Ihren persönlichen Traumrasen ordern. Ob im privaten oder für den gewerblichen Bereich - Lernen Sie auf einer wissenswerten Reise die Welt des Kunstrasens kennen, und entdecken Sie sogleich die zahlreichen Vorteile, die Ihnen ein Kunstrasen zum Wohlfühlen bietet.
Vorteile von Kunstrasen-welt.com
✔ Beratung vom Fachmann
✔ große Auswahl
✔ günstige Preise
✔ schneller Versand
✔ TOP Qualität
✔ Markenkunstrasen
✔ Objektgeeignete Kunstrasen
Der Fachmann im Bereich Kunstrasen
Gehören auch Sie zu der Sorte Mensch, für die ein Garten ohne eine saftig grüne Wiese undenkbar ist? Damit sich eine Rasenfläche das ganze Jahr über frisch und somit in ansprechender Optik präsentiert, ist jedoch ein enormer Pflegeaufwand von Nöten. Da will in jeder freien Minute geharkt, vertikutiert, gedüngt und gemäht werden. Da die Natur jedoch unberechenbar sein kann, ist ein Gelingen nicht garantiert und schon bald zeigen sich hier kahle Stellen und dort vermooste Bereiche. Zum gemütlichen Entspannen und wohlverdienten Relaxen bleibt bei so viel Arbeit nur wenig Zeit. Bei einem flüchtigen Blick über den Gartenzaun beschleicht Sie darüber hinaus der quälende Gedanke, dass der Rasen der Nachbarn immer ein wenig grüner als der eigene zu sein scheint. Wie das sein kann? Nun, vermutlich haben Ihre Nachbarn längst die Vorteile eines Kunstrasens für sich und ihren Garten entdeckt. Doch keine Sorge - dank Kunstrasen-Welt.com als Ihrem Kunstrasen-Spezialist in Österreich werden auch Sie bald zum stolzen Besitzer einer solch paradiesisch anmutenden Rasenfläche. Mit einem Kunstrasen sind Sie unabhängig vom zeitintensiven Pflegeaufwand der grünen Pracht, fürchten als Gartenbesitzer weder zu viel Sonne noch zu wenig Regen und genießen nach dem einmaligen Verlegen eine langlebige und strapazierfähige Grünfläche.
Wissenswertes rund um hochwertigen Kunstrasen
Je hochwertiger der Kunstrasen, desto natürlicher sein Aussehen, umso länger die Haltbarkeit. Beherzigen Sie bei der Auswahl Ihres Kunstrasens diese Kriterien und Sie werden viele Jahre Freude an Ihrem pflegeleichten und widerstandsfähigen Bodenbelag für den Innen- und Außenbereich haben. Als Ihr kompetenter Anbieter für Kunstrasen in Österreich liefern wir ausgehend vom schönen Tirol europaweit und bieten Ihnen eine große Auswahl. Aus dieser Vielfalt den geeigneten Kunstrasen für Ihr Projekt zu finden, ist jedoch ein Leichtes, sofern Sie sich bereits vor dem Erwerb mit dem Material vertraut machen. Kunstrasenbahnen werden aus einzelnen Fasern der synthetischen Materialien Polypropylen, Polyethylen oder Polyamid gefertigt. Als Trägermaterial fungiert eine gewebte Matte, die mit Urethan oder Latex beschichtet ist. Der persönliche Eindruck sagt jedoch mehr als tausend Worte und so empfiehlt es sich, vor der tatsächlichen Kaufentscheidung verschiedene Muster schicken zu lassen. Vergleichen Sie die erhaltenden Kunstrasenstücke miteinander in Bezug auf ihre Optik und Wirkung. Betrachten Sie die Muster unter Tageslichtbedingungen, bei Sonnenschein oder Regennässe und achten Sie dabei auf ein möglichst natürliches Aussehen. Nehmen Sie auch die Fasern vor dem Hintergrund ihres Einsatzgebietes genau unter die Lupe und vergleichen Sie sie hinsichtlich der Breite sowie Farbe. Bei der abschließenden Belastungsprobe gilt: je näher die Fasern beieinanderstehen, desto schneller richten sie sich nach intensiver Beanspruchung wieder auf. Dicht gewebte Fasern in C-Form, die robust und kurz sind, zeugen von Langlebigkeit.
Variabler Kunstrasen zur privaten und gewerblichen Nutzung
Ob Sie über einen kleinen Vorgarten oder ein großzügiges Grundstück verfügen, die Gestaltung Ihrer Dachterrasse planen oder eine gewerbliche Nutzung im Sinn haben - die Verlegung eines hochwertigen Kunstrasens bietet sich für viele Bereiche an. Neben der Nutzung für den Hausgarten kann Kunstrasen auch auf dem Balkon, der Terrasse oder innerhalb des Wintergartens verlegt werden. Mit geringem Aufwand lassen sich so verdichtete Flächen wie Beton oder Erdboden aber auch weniger belastbare Untergründe wie Holz oder Dachfolie in ein grünes Wohlfühlparadies mit Langzeitnutzung verwandeln. Diese Besonderheit ist gerade zur Verwendung des Kunstrasens auf Dachterrassen von Vorteil. Aufgrund der begrenzten Tragfähigkeit vieler Dächer ist es unter anderen Umständen häufig schwer, eine begrünte Fläche zu erschaffen. Kunstrasen bietet mit einem Gewicht zwischen 2,4 kg und 3,5 kg die Lösung für dieses Problem. Neben der privaten Nutzung auf Balkonen und Terrassen eignet sich der künstliche Rasen auch zur Verlegung im gewerblichen Bereich. Ob als weicher Untergrund auf einem Kinderspielplatz oder als perfekter Golfboden für ein Putting Green - die verschiedenen Varianten des Kunstrasens sind vielseitig einsetzbar und variabel in der Verwendung. Ein Belag mit Kunstrasen weicht im Gegensatz zu natürlichem Gras nicht auf, vermindert die Rutschgefahr, federt Stürze ab und stellt so einen sicheren Untergrund dar, der das ganze Jahr über uneingeschränkt nutzbar ist.
Vorteile und Pflege des immergrünen Kunstrasens
Aufgrund seiner langen Haltbarkeit und UV-Beständigkeit kommt Kunstrasen bereits seit Jahren als belastbarer Belag auf Fußballplätzen, Hockeyfeldern und Tennisplätzen im Amateur- und Profibereich zum Einsatz. Schnell verlegt und individuell anpassbar - auch zur gewerblichen Gestaltung eines Showrooms im Garten-und Landschaftsbau, als Präsentationsfläche für architektonische Bauten oder zur allgemeinen Verwendung im Messesegment zahlt sich ein Kunstrasenbelag aus. Im Gegensatz zu herkömmlichem Naturrasen präsentiert sich ein Belag mit Kunstrasen nach dem einmaligen Verlegen noch dazu pflegeleicht und immergrün. Wo sonst mühsame Gartenarbeit angesagt ist, bedarf es zur Reinigung des Kunstrasens lediglich einen herkömmlichen Staubsauger oder handelsüblichen Laubbesen. Durch das Saugen und Rechen werden leichte Verschmutzungen wie Erde oder Laub entfernt und der künstliche Rasen zeigt sich gleich darauf wieder von seiner schönsten Seite. Sollte hinsichtlich einer stärkeren Verschmutzung wie durch Hundekot einmal ein grobes Malheur geschehen sein, lässt sich dieses mit Hilfe von ein wenig Wasser sowie der Zugabe von etwas Spülmittel schnell rückstandslos beheben. Entdecken Sie bei Kunstrasen-Welt.com den passenden Kunstrasen für Ihr privates oder gewerbliches Projekt und profitieren Sie von der europaweiten Lieferung unseres Online-Shops mit Sitz in Tirol.
Den Untergrund für den Kunstrasen vorbereiten
Das Verlegen eines Kunstrasens gestaltet sich gerade im Freien einfach und unkompliziert. In nur wenigen Schritten wird aus einer trostlosen Fläche ein Kunstrasen zum Erleben und Relaxen. Zunächst gilt es, das zu behandelnde Areal vom alten Rasenbelag zu befreien. Im nächsten Schritt ist es wichtig, für einen geraden sowie ebenen Untergrund zu sorgen. Im Detail bedeutet dies, den Erdboden gewissenhaft von Wurzeln und Pflanzen zu befreien und etwaige Höhenunterschiede durch das Auffüllen von Erde auszugleichen. Im Anschluss wird die gesamte Fläche mit einer Walze plan geebnet. Für die Anlieferung des Edelsplitts empfiehlt sich eine Körnung von 2 bis 5. Der feine Splitt wird mit einer maximalen Höhe von 3 Zentimetern auf die freie Fläche aufgebracht, durch Harken gleichmäßig verteilt und sorgfältig glatt gezogen. Damit das Regenwasser den Unterboden nicht wegschwemmt, muss der Untergrund zudem wasserdurchlässig sein. Zu diesem Zweck sorgt das Verdichten der Splittschicht durch eine Rüttelmaschine für genügend Festigkeit. Achten Sie darauf, dass die Fläche etwas niedriger als die umgebenden Abschlusskanten liegt, sodass später nicht die Gefahr besteht, beim Betreten am Rasen hängen zu bleiben.
Kunstrasenbahnen fachgerecht zuschneiden und verlegen
Kunstrasen wird je nach Anbieter in langen Bahnen mit einer Breite ab vier Metern oder in rechteckigen Formstücken geliefert. Zur fachgerechten Verlegung wird ein scharfes Teppichmesser benötigt, mit der die Bahnen auf Maß geschnitten werden. Damit beim Verlegen möglichst wenig Verschnitt anfällt, ist ein genauer Plan unverzichtbar. In diesem ist unter anderem die Anzahl der Nähte sowie der Verlauf der Polrichtung festgehalten. Die Ausrichtung der Pole ist dabei bei allen Bahnen gleich, so zeigt die Verlegerichtung beispielsweise zur Terrasse oder zum Hauptgebäude. Die einzelnen Kunstrasenmatten werden nun laut Plan zugeschnitten und ausgelegt. Gleich dem Verlegen eines Teppichs wird der Kunstrasen nun ausgehend von der Mitte zu den Außenkanten hin ausgebreitet, die Ränder angepasst und der Überstand abgeschnitten. Dank einer Walze geschieht dies auf einfache Weise. Wo zwei Bahnen aufeinandertreffen, entsteht ein sogenannter Stoß. Mithilfe eines unter dem Rasen ausgerollten Nahtbandes werden die Stöße unsichtbar miteinander verklebt. Hierzu kann sowohl selbstklebendes Nahtband genutzt werden als auch ein loses Nahtband samt separat aufgetragenem Kleber. Letztere Methode setzt eine saubere Arbeitsweise voraus und wird aufgrund des stark haftenden Klebstoffs in erster Linie für hoch frequentierte Rasenflächen empfohlen. Anschließend werden die Nähte des Kunstrasens mit der Walze festgerollt. Zu guter Letzt werden die Ränder der Kunstrasenfläche mit sogenannten U-Dübeln befestigt, damit auch bei höchster Beanspruchung alles an seinem Platz bleibt.
Nützliche Hinweise und Tipps zum Verlegen
Optional besteht die Möglichkeit, unter die Kunstrasenbahnen ein Geotex zu verlegen. Dieses Textil wirkt sich druckverteilend auf die Fläche aus und schützt noch dazu das Fundament vor möglichen Beschädigungen durch ein Höchstmaß an Belastung sowie den Kunstrasen vor Unkraut oder Ameisen. Auch kann es nützlich sein, den Kunstrasen mit Quarzsand einzustreuen. Die dünne Sandschicht sorgt für eine bessere Stabilität, beschwert die Rasenmatten und schützt den Kunstrasen bei intensiver Beanspruchung. Da der spezielle Sand ohne organisches Material auskommt, speichert er keine Feuchtigkeit und bietet Unkraut keinen Nährboden. Diese Methode empfiehlt sich vor allem, sofern der Bereich als Spielweise für Kinder genutzt wird. Für die Gestaltung eines Kinderspielplatzes kann zudem die Verwendung einer Schaumschicht unterhalb der Rasenfläche von Vorteil sein. Diese dient aufgrund ihrer Weichheit zum einen der Sicherheit als auch der komfortablen Verlegung auf Beton oder Asphalt.
Ihr Anbieter für Kunstrasen in Österreich
Bei uns als Ihrem Anbieter in Österreich, entdecken Sie genau den Kunstrasen, der Ihrem Budget entspricht und perfekt zu dem jeweilig gewünschten Einsatzgebiet passt. So wählen Sie aus einem breit aufgestellten Angebot den geeigneten Rasen um eine strapazierfähige Spielfläche zum Toben und Herumtollen zu gestalten oder entscheiden sich für eine gleichermaßen hochwertige Ausfertigung um Ihren persönlichen Golfplatz entstehen zu lassen. Gerade für den Garten überzeugt Kunstrasen aufgrund seiner Langlebigkeit und lässt für Sie den Traum von einem englischen Rasen wahr werden. Besonders, wenn der zu begrünende Bereich von Bäumen umgeben und daher im Schatten liegt oder Ihnen schlicht die Zeit zur intensiven Pflege eines Naturrasens fehlt, bietet Kunstrasen die ideale Lösung zur Ausgestaltung Ihres Gartenparadieses. Nahezu alle Kunstrasensorten sind für eine starke Beanspruchung ausgelegt und überzeugen mit Strapazierfähigkeit und einer natürlichen Optik. Wählen Sie einen Kunstrasenbelag, der exakt Ihren Vorstellungen entspricht, und sparen Sie so bares Geld. Ein Kunstrasen zum Wohlfühlen sieht nicht nur täuschend echt aus, sondern fühlt sich zudem aufgrund hochwertiger Kunstfasern wie ein echter Rasen an. Dank der Entwicklung mit modernsten Technologien wirkt ein Rasenteppich auch aus der Nähe sowie bei intensiver Sonneneinstrahlung und Regen so echt wie sein natürliches Vorbild.
Witterungsbeständigkeit und Sicherheit eines Kunstrasenbelags
Kunstrasen überzeugt nicht nur mit seiner optischen Raffinesse. Auch in puncto Witterungsbeständigkeit und Sicherheit profitieren Sie von einem künstlichen Rasen. So zeigt sich ein Kunstrasenbelag als äußerst widerstandsfähig gegen jegliche Art der Benutzung und ist unempfindlich bezüglich Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung, Staunässe oder Frost. Ohne Qualitätsverlust sieht Ihr Kunstrasen so auf lange Jahre grasgrün und saftig aus. Ein weiterer Vorteil besteht in den antiallergischen Eigenschaften eines Kunstrasens. Aufgrund umherfliegender Gräserpollen werden gerade die warmen Sommermonate zu einer wahren Qual für Allergiker. Mit einem Kunstrasen gehören diese Sorgen der Vergangenheit an; ermöglichen die antiallergenen Kunstfasern den Betroffenen doch endlich die unbeschwerte Nutzung der immergrünen Wiese. Die jahrelange Produktforschung hat außerdem dafür gesorgt, dass Kunstrasen für sämtliche Klimazonen konzipiert ist. Möglich wurde dieser Vorzug durch zahlreiche Tests, die erreicht haben, dass sich der künstliche Bodenbelag sowohl für den kanadischen Winter, bei extremer Luftfeuchtigkeit als auch zum Einsatz in wüstenähnlichen Gefilden eignet. Ein weiterer Pluspunkt im Bezug auf die Sicherheit ist die angenehme Weichheit des künstlichen Rasens. Diese Besonderheit macht den Bodenbelag gerade für Kinder zu einem beliebten Platz zum Spielen. Auch im Bereich Brandschutz kann ein Kunstrasen punkten. Bei schwer entflammbaren Kunstrasen sind die synthetischen Fasern so konzipiert, dass sie nur schwer entflammbar sind.
Varianten der verschiedenen Kunstrasensorten
Ein Kunstrasen muss nicht zwingend grün sein. Moderne Varianten eignen sich demnach zur Dekoration und Auszeichnung einzelner Bereiche als auch zur individuellen Verwirklichung Ihres persönlichen Gestaltungstraums. Diese Besonderheit kann sowohl im gewerblichen als auch privaten Bereich von Vorteil sein. Entdecken Sie im gut sortierten Onlinesortiment von Kunstrasen-Welt.com neben der Natur nachempfundenen Varianten auch Kunstrasenmodelle in edlen Farben wie Braun oder Grau sowie außergewöhnliche Modelle in Blau, Rosa oder Lila. Je nach Verwendungszweck und Anbieter ist auch bedruckbarer Kunstrasen erhältlich, dem eine Sonderrolle zuteilwird. Durch ein Design mit Grafiken, Logos oder einem Slogan zeichnet sich ein Kunstrasen dieser Art als eindrucksvolle Werbefläche auf Messen, Sportveranstaltungen (Tennis, Fussball etc.) oder Events aus. Auch die Verwendung eines solch individuell bedruckten Rasenstücks im Eingangsbereich Ihres Geschäfts oder für den privaten Balkon ist denkbar. Neben der freien Gestaltung der Bodenfläche weist ein solcher Rasenbelag alle Vorzüge eines immergrünen Kunstrasen zum Wohlfühlen auf und ist selbstverständlich Outdoor-geeignet und ausgesprochen pflegeleicht. Lassen Sie sich von unserem großzügigen Angebot inspirieren sowie von der europaweiten Lieferung als Ihr kompetenter Anbieter für Kunstrasen in Österreich überzeugen.
Günstiger Kunstrasen bei IHP in Innsbruck!